F?rderung
F¨¹r die Realisierung von Forschungsarbeiten gewinnt die Einwerbung von Mitteln Dritter vor dem Hintergrund immer knapper werdender Haushaltsmittel f¨¹r die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn immer gr??er werdende Bedeutung.
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn stehen in ihren Bem¨¹hungen um die Unterst¨¹tzung ?ffentlicher und privater Geldgeber im Wettbewerb mit anderen Forschungseinrichtungen.
Das FTTZ unterst¨¹tzt die Beantragung von F?rdermitteln durch Wissenschaftler der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt und bei Verbundprojekten auch f¨¹r die beteiligten Unternehmen bei nationalen und internationalen F?rdereinrichtungen durch Bereitstellung von Informationen und durch individuelle Beratungen.
Bei den aktuellen Informationen zur Forschungsf?rderung st¨¹tzt sich das FTTZ auf F?rderinformationen der EU, der DFG, der Bundes- und Landesministerien, Stiftungen sowie die Leistungen von Serviceeinrichtungen und Informationsdiensten.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Interessenten Informationen zur Nationalen Forschungsf?rderung und Forschungsf?rderung durch die EU sowie eine Zusammenstellung ausgew?hlter Links zu Forschung f?rdernden Institutionen und Serviceeinrichtungen der Forschungsf?rderung.
Forschungsf?rderung durch das Land Sachsen-Anhalt
ausgew?hlte Links:
F?rderprogramme Sachsen-Anhalt
In der F?rderdatenbank des Bundes sind alle F?rderprogramme des Bundes, der Bundesl?nder und der Europ?ischen Union enthalten. Diese werden st?ndig aktuell gehalten. Hier kann man sich zielgerichtet ¨¹ber die F?rderm?glichkeiten informieren.
Informationen zur Forschungsf?rderung aus dem Kultusministerium des Landes, Formulare zur Antragstellung
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Informationen und Beratung zu F?rderprogrammen des Landes
WZW Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt Lutherstadt Wittenberg
F?rderung von Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt
Forschungsf?rderung durch den Bund
ausgew?hlte Links:
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen AIF
F?rderung von Forschung und Forschungskooperation f¨¹r kleine und mittlere Unternehmen
Ankunftsstelle zur Forschungsf?rderung (Projekttr?ger J¨¹lich)
Informationen zu F?rderprogrammen, Beratung und Unterst¨¹tzung bei Antragstellungen
Bundesministerium f¨¹r Bildung und Forschung
Forschungsf?rderung durch das BMBF
Forschung f?rdernde Organisationen und Projekttr?ger
Adressen, F?rderprogramme, Projektabwicklung
F?rderung der Forschung an Fachhochschulen durch das BMBF
F?rderprogramm, Richtlinien, Ausschreibungen
Bundesinstitut f¨¹r Bau-, Stadt- und Raumforschung
F?rderung der Bauforschung durch das BMVBS
F?rder- und Transferinformationen des Projekttr?gers DLR
ELFI (Elektronisches F?rderinformationssystem)
?bersicht zur Forschungsf?rderung sortiert nach F?rdergebieten, Abonnement von Mailinformationen nach Nutzerprofilen
F?rderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der L?nder und der EU
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
F?rderprogramme und -bedingungen der DFG, Veranstaltungen, Wissenschaftleraustausch
F?rderma?nahmen f¨¹r Austauschprogramme von Wissenschaftlern
Forschungsf?rderung der Europ?ischen Union
ausgew?hlte Links:
EU-Rahmenprogramm f¨¹r Forschung und Innovation
BMBF-Portal zu EU-F?rderprogrammen
F?rderschwerpunkte, Ansprechpartner, Ausschreibungstermine, Dokumente
Cordis
Datenbank zu Partnern, Projekten und Ergebnissen der europ?ischen Forschungsf?rderung
Internationale Kooperation
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Ausschreibungen
Hochschul-Netzwerk f¨¹r EU-Forschungsf?rderung in Sachsen-Anhalt
Beratung und Unterst¨¹tzung bei der Planung, Beantragung und Umsetzung von EU-Projekten
ELFI (Elektronisches F?rderinformationssystem)
?bersicht zur Forschungsf?rderung sortiert nach F?rdergebieten, Abonnement von Mailinformationen nach Nutzerprofilen
EU-B¨¹ro des BMBF f¨¹r das Forschungsrahmenprogramm
Europa-Kontrakt
Informationsdienst der Europa-Kontrakt Informations- und Verlagsgesellschaft Berlin: gute kostenlose ?bersicht zu allen F?rderprogrammen und Aktionen mit erg?nzenden kostenpflichtigen Services
KOWI
Service- und Beratungseinrichtung zur europ?ischen Forschungsf?rderung
Education and Training
Iniatiave e-learning
BAK-Portal
Informationen des Bundesweiten Arbeitskreises der EU-Referenten an »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn in Deutschland
Forschungsf?rderung durch Stiftungen
ausgew?hlte Links:
Die Volkswagen Stiftung f?rdert seit 1962 Forschungsvorhaben aller Disziplinen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
F?rderung von Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Ber¨¹cksichtigung der mittelst?ndischen Wirtschaft
F?rderung von Wissenschaft und Forschung
F?rderung von Forschung zur sozialen und politischen Gestaltung von Arbeitswelt und Gesellschaft
Alexander von Humboldt Stiftung
F?rderung der Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausl?ndischen und deutschen Forscherinnen und Forschern
Stifterverband f¨¹r die Deutsche Wissenschaft
F?rderung des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems
F?rderung des Erfindungs- und Patentwesens
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
F?rderung von Wissenschaft in Forschung und Lehre
GOTTLIEB DAIMLER- und KARL BENZ-STIFTUNG
F?rderung von Forschung und internationaler Kooperation / Stipendienprogramm
F?rderung der Partnerschaft zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Linksammlung
ausgew?hlte Links:
Linkliste zur Forschungsf?rderung der TU Clausthal-Zellerfeld
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Ausschreibungen der Bundesministerien, des DAAD, der DFG, der EU und anderen F?rderinstitutionen
Informationsdienst Wissenschaft (IDW)
Informationen f¨¹r Presse & Wissenschaft, Pressemitteilungen, Wissenschaftskalender, Transfermakler
Forschungsf?rderung (Universit?t Magdeburg)
Informationen zur Forschungsf?rderung (Sachsen-Anhalt, Bund, EU und sonstigen F?rderinstitutionen)
Forschung f?rdernde Institutionen (Universit?t Kassel)
?bersichten zu Forschung f?rdernden Institutionen (national und international)
Transferstellen in Deutschland (Uni Bochum)
Liste der Transferstellen an Universit?ten und »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn mit Ansprechpartnern
ELFI (Elektronisches F?rderinformationssystem)
?bersicht zur Forschungsf?rderung sortiert nach F?rdergebieten, Abonnement von Mailinformationen nach Nutzerprofilen
Alphabetische Liste aller Stiftungen mit Beschreibung des Stiftungsanliegens