Gesunde »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø

Die Gesundheit aller Hochschulangeh?rigen ist uns wichtig. Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ist bestrebt gesundheitsf?rderliche Strukturen zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Das ¨¹bergreifende hochschulische Gesundheitsmanagement ?GESUNDE HOCHSCHULE¡° zielt auf alle Statusgruppen der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø ab und gliedert sich in Betriebliches und Studentisches Gesundheitsmanagement (BGM + SGM).

Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)

Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ist bestrebt ein Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) systematisch aufzubauen, umzusetzen und nachhaltig in die Hochschulstrukturen zu integrieren.

Ziel ist es, ein gesundheitsf?rderndes hochschulisches Umfeld f¨¹r und mit allen Studierenden zu schaffen und die individuellen Gesundheitsressourcen der Studierenden zu st?rken, um auch langfristig mit einer gesundheitsbezogenen Einstellung  auf die Arbeitswelt vorzubereiten.

Themen (SGM)

? Adobe Stock

Ern?hrungskommunikation

Das Netzwerk Ern?hrungskommunikation bietet eine Plattform f¨¹r Gespr?che, Aufkl?rung, Fortbildungen und Forschungsprojekte rund um das Thema Ern?hrung.

weitere Informationen
? »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Systemische Beratung

Manchmal brauchen wir einfach jemanden zum Reden, z.B. weil man sich im Studium ¨¹berfordert f¨¹hlt, weil Beziehungen als belastend empfunden werden oder weil einem ?ngste oder Stress zu schaffen machen.

weitere Informationen
? Sam Sanchez; DokuTeam, Fachbereich »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Dessau, »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Seelsorge

Die Studentenseelsorge sind Gruppen von Studierenden, die unterschiedlichen christlichen Kirchen und Gemeinden an den jeweiligen Campussen angeh?ren oder sich daf¨¹r interessieren.

weitere Informationen
? all rights reserved

Bewegung

Wir bieten sowohl den Studierenden, als auch allen anderen Hochschulangeh?rigen an unseren Standorten ein umfangreiches Sportangebot an.

zum Hochschulsport

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) soll die betrieblichen Strukturen und Prozesse durch gesundheitsf?rderliche und gesundheitspr?ventive Ma?nahmen zu Gunsten der Mitarbeitenden an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø systematisch gestalten, lenken und entwickeln. Mit dem Ziel: die individuelle Gesundheit zu verbessern und die pers?nlichen Kompetenzen aller Besch?ftigten zu steigern, um langfristig erfolgreich zu sein. Informationen dazu finden Sie im Intranet.

Themen (BGM)

N?here Informationen im Intranet unter "Gesundheitsmanagement".

? Karin & Uwe Annas - Fotolia

Betriebliche Gesundheitsf?rderung (BGF)

Ziel der Betrieblichen Gesundheitsf?rderung ist es, auf die gesundheitlichen Beanspruchungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Ber¨¹cksichtigung ver?nderter Belastungen und individueller Lebenssituationen im Sinne der Work-Life-Balance einzugehen.

zu den Angeboten
? Bild von Aintschie auf Pixabay

Arbeitsschutz- und -sicherheit

Kompetente Ansprechpartner in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Unfallverh¨¹tung sowie der menschengerechten Gestaltung der Arbeit k?nnen in diesem Bereich kontaktiert werden.

weitere Informationen
? Bild von kiquebg auf Pixabay

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist Teil eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt.

weitere Informationen