International

»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt vernetzt den Globus

Offenheit und Toleranz sind zentrale Prinzipien an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt. Im International Office (IO) laufen die F?den f¨¹r die weltweiten Aktivit?ten der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø zusammen. Das Landesstudienkolleg (STK) ist ein wichtiger Anlaufpunkt f¨¹r Interessierte aus dem Ausland, die Sprachkurse absolvieren m¨¹ssen, um in Deutschland studieren zu k?nnen. Das STK ist das gr??te in Deutschland - und dementsprechend hoch ist die Zahl der Studierenden aus dem Ausland. Wer ein Auslandspraktikum oder ein Studium in einem anderen Land plant, erh?lt s?mtliche Informationen, Beratung zu Stipendien und Kontakte zu Partnerhochschulen in (fast) aller Welt.

Als internationaler Bewerber starten

? Sam Sanchez; DokuTeam, Fachbereich »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Dessau, »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Studienkolleg

Studieninteressierte aus dem Ausland werden im Studienkolleg auf ein Studium in Deutschland vorbereitet. Hier werden Studierenden aus ¨¹ber 40 verschiedenen L?ndern neben sprachlichen und kulturspezifischen auch fachliche Kenntnisse vermittelt, um einen Studiengang an einer deutschen »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø oder Universit?t zu studieren.

Mehr erfahren
? Sam Sanchez; DokuTeam, Fachbereich »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Dessau, »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

FSP und DSH

Das Studienkolleg begleitet ausl?ndische Studierende, die zum Erwerb ihrer Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland noch eine Feststellungspr¨¹fung (FSP) oder die Deutsche Sprachpr¨¹fung f¨¹r den Hochschulzugang (DSH) ablegen m¨¹ssen.

Mehr erfahren
? Sam Sanchez; DokuTeam, Fachbereich »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Dessau, »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Bewerbung mit HZB

F¨¹r die Bewerbung von ausl?ndischen Studieninteressierten gelten teilweise sehr spezifische Voraussetzungen. Neben generellen Anforderungen zu allgemeinen Studienbedingungen m¨¹ssen teilweise je nach Studiengang unterschiedliche Voraussetzungen erf¨¹llt sein. Verschaffen Sie sich einen ?berblick.

mehr erfahren

»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Veranstaltungen

Keine Ereignisse gefunden.

Mein Auslandsaufenthalt war eines der sch?nsten Erlebnisse in meinem Leben

K. Bornhardt, Absolventin des Studiengangs International Business

Outgoing / Incoming

? Screen

Austauschm?glichkeiten finden

Die internationalen Partner der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt k?nnen Sie ¨¹ber unsere unserer Partnerdatenbank erkunden. Die Weltkarte gibt eine erste ?bersicht und mittels Filtern kann gezielt nach ihren m?glichen Zielen gesucht werden.

Los gehts
? »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Vorbereitung

Ein Studienaufenthalt im Ausland will gut vorbereitet werden. Das International Office der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt hilft bei der Vorbereitung und hat die wichtigsten Punkte zur Anerkennung von Pr¨¹fungsleistungen in einer ?bersicht zusammengestellt.

mehr erfahren
? »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Finanzierung

Mit der richtigen Finanzierung steht dem Auslandsstudium nichts mehr im Wege. ?ber das International Office der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt k?nnen je nach Studienstatus und Zielland unterschiedliche F?rderm?glichkeiten angeboten werden.

mehr erfahren

»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Sie Ihren Studiengang

In den drei St?dten l?sst es sich gut leben

? »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Bernburg an der Saale

Lebhafte Kreisstadt mit Jugendstilarchitektur und imposantem Schloss auf Sandsteinfelsen: Die Kreisstadt Bernburg (Saale) im Salzlandkreis der Magdeburger B?rde hat ihre Infrastruktur massiv ausgebaut. Der Campus der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt liegt im Ortsteil Strenzfeld und bietet herrliche G?rten.

mehr erfahren
? »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

K?then (Anhalt)

Die Kreisstadt K?then mit ihrer von T¨¹rmen gepr?gten Silhouette bezaubert nicht nur Touristen. Dort gab es schon immer K?pfe, die hoch hinaus wollten. Musik, Medizin und Bildung haben hier Tradition. Auf dem Campus K?then herrscht internationales Flair.

mehr erfahren
? Martin Br¨¹ck 2005

Dessau an der Elbe

Der Standort Dessau punktet mit dem historischen Bauhaus, der ?Wiege der Moderne¡°. Die Magie des historischen Ortes ist heute noch sp¨¹rbar - in den legend?ren Meisterh?usern ebenso wie in der historischen Mensa. Der Campus der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ist ¨¹berschaubar - Studierende und Lehrende sch?tzen die kurzen Wege.

mehr erfahren