Bewerbung mit HZB
Was ist eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB)?
Ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist Ihr Schulabschluss oder ein bereits begonnenes oder abgeschlossenes Studium. Wenn Sie an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt studieren m?chten, mussen Sie eine HZB nachweisen. Im Regelfall ist die Hochschulzugangsberechtigung das deutsche Abitur (Allgemeine Hochschulreife), jedoch kann auch ein ausl?ndischer Abschluss unter bestimmten Voraussetzungen zum Studium berechtigen.
Habe ich eine HZB?
Wie ausl?ndische Zeugnisse genau zu bewerten sind, legt die Zentralstelle f¨¹r ausl?ndisches Bildungswesen (ZaB) der Kultusministerkonferenz (KMK) fest.
Auf den Internetseiten des DAAD oder unter anabin.de finden Sie ausf¨¹hrliche Informationen zu den einzelnen L?ndern, die Ihnen Auskunft zur Anerkennung Ihrer pers?nlichen HZB geben.
- uni-assist e.V. pr¨¹ft Ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) und die geforderte sprachliche Voraussetzung f¨¹r den gew?hlten Studiengang f¨¹r die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt.
Ich habe eine HZB
Falls Sie also eine HZB nachweisen k?nnen, k?nnen Sie sich direkt ¨¹ber uni-assist f¨¹r ein Studium an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt bewerben.
Ich habe keine HZB
Wenn Sie keine ausreichende Hochschulzugangsberechtigung haben, k?nnen Sie sich nicht direkt bewerben, sondern m¨¹ssen zuerst eine "Feststellungspr¨¹fung" ablegen. Diese besteht aus Pr¨¹fungen in Deutsch und 3-4 F?chern, die f¨¹r Ihr angestrebtes Fachstudium relevant sind. In unserem Studienkolleg k?nnen Sie sich in einem einj?hrigen Kurs darauf vorbereiten.