Dessau erobern
Im internationalen Kino den Horizont erweitern, Kanu-Polo und nat¨¹rlich Partys feiern - so schalten Studierende in Dessau in den Entspannungsmodus. Spa? am Denken zu haben ist wunderbar, Spa? beim Tanzen und Feiern zu erleben ebenso. Wie also sieht der Feierabend der Studierenden aus?
Ja, es gibt auch Pendler, die in Berlin, Leipzig oder Halle leben und zu den Veranstaltungen anreisen. Aber warum wertvolle Zeit auf der Autobahn oder auf Bahnh?fen verbringen, wenn man stattdessen eine Stadt gestalten kann? Denn genau das hei?t ?Studieren in Dessau¡°: Campus und Stadt nach seinen W¨¹nschen mitzugestalten.
Wo ist was los?
Tipps zu Unternehmungen in und um Dessau
VorOrt
St?ndig neue Angebote bietet das ?VorOrt¡°-Haus. Aus dem Haus in der Wolfgangstra?e 13 haben Studierende einen Ort gemacht, an dem jeder seine Ideen ausprobieren kann. Dort gibt es Raum f¨¹r Existenzgr¨¹nder, Coworker und gemeinsame Projekte. Es finden Workshops statt oder Vortr?ge und verschiedenste Veranstaltungen rund um Kultur, Kunst, »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø und Co.
mehr erfahrenAngebot Hochschulsport
Der Hochschulsport bietet von Pilates bis Kanu-Polo viele Optionen. Abends kann man gem¨¹tlich mit dem Fahrrad nach Hause fahren.
mehr erfahrenRestaurants, Caf¨¦s, Bars und Clubs
Im Biergarten unter der Kastanie kann man nicht nur die Leute beobachten, die hier einen Gemeinschaftsgarten pflegen, sondern auch die ?Einheimischen" kennenlernen. Manchmal wird der Abend l?nger, zum Beispiel wenn die Studierenden Partys feiern.
Theater, Kino und Co.
Oder doch noch mal beim Internationalen Kino vorbei? Das organisieren die internationalen Studierenden und zeigen einmal pro Woche ihre Lieblingsfilme von daheim im Original mit Untertitel.
Interessante Orte und Sehensw¨¹rdigkeiten
Mit zwei Weltkulturerbest?tten der UNESCO ist wohl klar, dass es in Dessau und Umgebung eine ganze Menge an Kultursch?tzen zu entdecken gibt.
Weitere Tipps
Bauhausarchitektur, Tierpark, Technikmuseum, Schl?sser, Burgen, Parks, Biosph?renreservat, FERROPOLIS, Wasserburg Ro?lau u.v.a.m. laden zum Kennenlernen, Staunen, Verweilen und Wiederkommen ein