Verbunden. Bleiben.
Damit Ihre pers?nlichen Kontakte zu ehemaligen Kommilitonen, Professoren und Mitarbeitern nicht abrupt enden, bieten wir Ihnen eine Plattform, um in Verbindung zu bleiben und diese Verbindungen aktiv zu pflegen.
Dabei st¨¹tzen wir uns gern auf Ihre Erfahrungen und erhoffen uns damit neue Impulse f¨¹r Lehre, Forschung und Campusleben.
Ehemalige der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt finden nachfolgend eine ganze Reihe von aktuellen Informationen und zudem die M?glichkeit, mit anderen Ehemaligen in Kontakt zu treten.
Netzwerkpflege und Weiterentwicklung der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt - ganz praktisch.
Halten Sie Kontakt. Informieren Sie sich. Tauschen Sie sich aus.
Unsere Angebote fu?r Sie
Unser »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø hat sich in den letzten Jahren stark ver?ndert und entwickelt sich aktuell weiter. Nicht nur die vielen baulichen Ma?nahmen geben der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ein neues und modernes Gesicht. Auch das Campusleben, die Lehr- und Lerninhalte, die Technologie der Wissensvermittlung unterliegen einer st?ndigen Entwicklung.
Seien Sie dabei und erleben Sie unseren Campus hautnah.
Wer ist mein richtiger Ansprechpartner?
-
Sie haben im Bereich Landwirtschaft, ?kotrophologie und Landschaftsentwicklung studiert?
Prof. Buhmann ist Ihr Ansprechpartner
- Sie haben im Bereich Wirtschaft studiert?
- Sie haben im Bereich Architektur, Facility Management oder Geoinformation studiert?
- Sie haben im Bereich »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø studiert?
- Sie haben im Bereich Informatik studiert?
- Sie haben im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenierwesen studiert?
- Sie haben im Bereich Biowissenschaften und Prozesstechnik studiert?
- Sie haben sich im Landesstudienkolleg auf ein Studium im deutschsprachigen Raum vorbereitet?
- Sie interessieren sich f¨¹r eine Weiterbildung nach Ihrem Studium?
Entdecken. Erleben. Begegnen.
Virtuelle Rundg?nge ¨¹ber die Standorte
Sie sind an F¨¹hrungen interessiert?
Mehr erfahrenWo arbeiten unsere erfolgreichen Absolventen?
In Zusammenarbeit mit dem Institut f¨¹r Arbeitsmarkt und Berufseinstieg [einer Forschungseinrichtung der Bundesagentur f¨¹r Arbeit] hat die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt im zeitraum von 2005 - 2017 eine Wanderungsverhalten der Absolventen nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium gestaltet? Wo sind unsere erfolgreichen Absolventen geblieben?
Geschichten, die das Studium schreibt
![]()
Das Studium ist praxisorientiert, was die sehr gute Ausstattung der Labore und Technika wiederspiegelt. Das in Vorlesungen vermittelte Wissen wird einem durch viele praktische Versuche n?her gebracht.
Oliver Boese Absolvent Bachelor Verfahrenstechnik