»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Sprechzeiten
Im Dezember 2020 wird die Studienberatung ausschlie?lich per Telefon, E-Mail oder Videochat angeboten. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin per Kontaktformular.
Information - Beratung - Hilfe
Die Allgemeine Studienberatung hat die Aufgabe, Studieninteressierte, Studierende und sonstige Interessierte ¨¹ber Inhalte, Aufgaben und Anforderungen eines Studiums zu beraten.
Die Allgemeine Studienberatung informiert, ber?t und hilft z. B. bei:
- Zulassungsfragen zum Studium und Studienm?glichkeiten (Bewerbung)
- Orientierungen am Hochschulort, Studienbedingungen und -anforderungen
- Studienfachwahlproblemen
- Studienverlaufsproblemen
- Fragen hinsichtlich weiterf¨¹hrender Studienm?glichkeiten
- Studentische Interessenvertretung in den Hochschulgremien
Folgende Beratungsformate werden angeboten:
-
Beratung per E-Mail
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schicken Sie uns Ihre Fragen per E-Mail und wir senden Ihnen schnellstm?glichst eine Antwort.
-
Telefonische Beratung
Die Studienberatung steht Ihnen auch am Telefon f¨¹r Ihre Fragen rund um das Studium an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt zur Verf¨¹gung.
Tel.: +49 (0) 3496 67 5203
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15.30 Uhr
Freitag: 9.00 bis 12 Uhr
Innerhalb der pers?nlichen Sprechzeiten (Dienstag und Donnerstag) kann es zur Einschr?nkung der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um Ihr Verst?ndnis.
-
Online-Beratung
Sie sind am anderen Ende Deutschlands zu Hause oder befinden sich derzeit im Ausland? Kein Problem - unser Beratungsformat richtet sich auch an Studieninteressierte oder Studierende, die sich in der Ferne aufhalten.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular, um einen Beratungstermin per Videochat zu vereinbaren.
-
Termin zur pers?nlichen Sprechzeit
Hinweis! Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Kontaktformular. Ort und Zeit werden bis auf Weiteres individuell vereinbart. Terminvergaben orientieren sich an den ?ffnungszeiten des SSC.
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Sprechzeiten ab dem 01.10.2020:
Bernburg
ungerade Kalenderwochen
Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
06406 Bernburg (Saale), Strenzfelder Allee, Putzhaus (Geb?ude 14), Raum 012Dessau
gerade Kalenderwochen
Donnerstag: 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
06846 Dessau-Ro?lau, Seminarplatz 2, Mensa (Geb?ude M), Raum 203K?then
Dienstag: 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
0636 K?then, Bernburger Stra?e 55, Wei?es Geb?ude (Geb?ude 03) - Zwischenbau, Raum 158
Beratungsangebote unserer Partner
-
Weitere Angebote der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
Das Weiterbildungszentrum unterst¨¹tzt Studierende und Absolventen der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt bei der Kontaktaufnahme zu interessanten Arbeitgebern, der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen, der Suche nach passenden Praktika- und Stellenangeboten sowie mit verschiedenen Veranstaltungen, die Sie auf das Berufsleben vorbereiten.
Das FOUND IT! Gr¨¹nderzentrum setzt sich daf¨¹r ein, die Gr¨¹ndungskultur an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø zu f?rdern und zu festigen, Gr¨¹ndungsvorhaben von Hochschulangeh?rigen umfassend zu begleiten und die Rahmenbedingungen f¨¹r Unternehmensgr¨¹ndungen im Umfeld der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt kontinuierlich zu verbessern.
Das International Office ist die Schnittstelle f¨¹r alle internationalen Aktivit?ten an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt. Wir informieren und beraten Studierende, Hochschullehrer und Mitarbeiter auf ihrem Weg von Bernburg, Dessau und K?then ins Ausland oder aus dem Ausland an die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt.
Manchmal brauchen wir einfach jemanden zum Reden, z.B. weil man sich im Studium ¨¹berfordert f¨¹hlt, weil Beziehungen als belastend empfunden werden oder weil einem ?ngste oder Stress zu schaffen machen. Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt bietet ihren Studierenden einen gesch¨¹tzten Raum an, in dem solche und andere Probleme vertraulich bearbeitet werden k?nnen.
Hier treffen Sie Studierende, die unterschiedlichen christlichen Kirchen und Gemeinden angeh?ren oder sich daf¨¹r interessieren. Es ist ein Zusammenkommen zu Andachten, Begegnungen und gemeinsamen Unternehmungen.
-
Angebote externer Anbieter
Agentur f¨¹r Arbeit - Beratung f¨¹r Studieninteressierte
Welches Studium passt zu mir?
Um herauszufinden, welche Studieng?nge daf¨¹r infrage kommen f¨¹hrt der Weg ¨¹ber die eigenen St?rken und Interessen. Das geht nicht von heut' auf morgen. Es ist ein Prozess mit mehreren Schritten.
Beginne am besten bei dir selbst und stelle dir folgende Fragen:- Was kann ich besonders gut?
- In welchen Schulf?chern habe ich gute Noten?
- Welche Themen in der Schule haben mich besonders interessiert?
- Welche Hobbys habe ich, was mache ich gerne in der Freizeit?
- Welche Aufgaben machen mir Spa??
- Welche St?rken sch?tzen andere an mir?
- Wie kann ich meine beruflichen Vorstellungen verwirklichen?
Einfach ein Beratungsgespr?ch vereinbaren:Online unter www.arbeitsagentur.de ?eServices¡°
Telefonisch unter der geb¨¹hrenfreien Service-Nummer 0800 4 555500
Pers?nlich in deiner Arbeitsagentur an den Standorten in Bitterfeld, Dessau-Ro?lau, K?then und Lutherstadt Wittenberg und Zerbst.
Per E-Mail ¨¹ber Dessau-Ro?lau-Wittenberg.151-U25(at)arbeitsagentur.de
Weitere Informationen unter