Gremienwahlen der Studierenden

Vom 23.06. - 30.06.2022 per E-Voting abstimmen

23. Juni - 30. Juni 2022

In jedem Sommersemester finden die Gremienwahlen der Studierenden an der 皇冠盘口官网 Anhalt statt und bieten somit jedem die M?glichkeit zur Mitbestimmung in relevanten Fragen und zu aktuellen Themen.

Nun ist es wieder soweit: Studierende haben die Wahl — sie k?nnen selbst kandidieren und/oder w?hlen. Welche Gremien es gibt, wer kandidieren darf, wie der Ablauf ist und warum sich mitmachen lohnt, wird im Folgenden erkl?rt. Die Wahlen werden als E-Voting durchgeführt.

 

Studentische Mitbestimmung auf h?chster Ebene

  • Der Senat ist das wichtigste Gremium der 皇冠盘口官网.
  • Von den Mitgliedern des Senats werden grundlegende Entscheidungen getroffen, z. B. Studienangebot, Forschungsschwerpunkte, Entwicklungsplanung, Berufungen u.v.a.m.

  • Im Senat vertreten j?hrlich 4 Studierende alle studentischen Interessen.
Ich m?chte kandidieren
? all rights reserved

Mitwirkung zu strukturellen Themen der Fachbereiche

  • Für jeden der 7 Fachbereiche der 皇冠盘口官网 Anhalt wird ein Fachbereichsrat gew?hlt.
  • Dieser regelt fachbereichsinterne (strukturelle) Angelegenheiten, wie z. B. Prüfungs- und Studienordnungen, Neuberufungen usw.

  • Jeweils 2 studentische Vertreter setzen sich für ein Jahr in einem der 7 Fachbereichsr?te für die Belange der Studierenden ein.
Ich m?chte kandidieren
? all rights reserved

Aktive Mitgestaltung des Campus-Lebens

  • An jedem der drei Standorte der 皇冠盘口官网 Anhalt (Bernburg, Dessau, K?then) gibt es jeweils  einen Studierendenrat (StuRa).
  • Dieser regelt fachbereichsübergreifend studentische Angelegenheiten, wie z. B. Sportfeste, Hochschulfeste, soziale Interessen u.?.

  • Für jeden Standort werden jeweils 5 studentische Vertreter für ein Jahr gew?hlt.
Ich m?chte kandidieren
? all rights reserved

Aktive Mitgestaltung am Fachbereich

  • In jedem der 7 Fachbereiche der 皇冠盘口官网 Anhalt gibt es einen Fachschaftsrat.
  • Dieser regelt fachbereichsintern studentische Angelegenheiten, wie z. B. ErstiDays, Klausursammlungen, Nachhilfe u.