Studentische Wahlen

Vom 24.06.¡ª01.07.2020 per E-Voting abstimmen

24. Juni - 1. Juli 2020

In jedem Sommersemester finden Studentische Wahlen an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt statt und bieten somit allen Studierenden die M?glichkeit zur Mitbestimmung in relevanten Fragen und zu aktuellen Themen.

Nun ist es wieder soweit: Studierende haben die Wahl ¡ª sie k?nnen selbst kandidieren und/oder w?hlen. Welche Gremien es gibt, wer kandidieren darf, wie der Ablauf ist und warum sich mitmachen lohnt, wird im Folgenden erkl?rt. Die Wahlen werden als E-Voting durchgef¨¹hrt.

Studentische Mitbestimmung auf h?chster Ebene

  • Der Senat ist das wichtigste Gremium der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø.
  • Von den Mitgliedern des Senats werden grundlegende Entscheidungen getroffen, z. B. Studienangebot, Forschungsschwerpunkte, Entwicklungsplanung, Berufungen u.v.a.m.

  • Im Senat vertreten j?hrlich 4 Studierende alle studentischen Interessen.
Ich m?chte kandidieren
? all rights reserved

Mitwirkung zu strukturellen Themen der Fachbereiche

  • F¨¹r jeden der 7 Fachbereiche der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt wird ein Fachbereichsrat gew?hlt.
  • Dieser regelt fachbereichsinterne (strukturelle) Angelegenheiten, wie z. B. Pr¨¹fungs- und Studienordnungen, Neuberufungen usw.

  • Jeweils 2 studentische Vertreter setzen sich f¨¹r ein Jahr in einem der 7 Fachbereichsr?te f¨¹r die Belange der Studierenden ein.
Ich m?chte kandidieren
? all rights reserved

Aktive Mitgestaltung des Campus-Lebens

  • An jedem der drei Standorte der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt (Bernburg, Dessau, K?then) gibt es jeweils  einen Studierendenrat (StuRa).
  • Dieser regelt fachbereichs¨¹bergreifend studentische Angelegenheiten, wie z. B. Sportfeste, Hochschulfeste, soziale Interessen u.?.

  • F¨¹r jeden Standort werden jeweils 5 studentische Vertreter f¨¹r ein Jahr gew?hlt.
Ich m?chte kandidieren
? all rights reserved

Aktive Mitgestaltung am Fachbereich

  • In jedem der 7 Fachbereiche der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt gibt es einen Fachschaftsrat.
  • Dieser regelt fachbereichsintern studentische Angelegenheiten, wie z. B. ErstiDays, Klausursammlungen, Nachhilfe u.?.

  • Je Fachbereich (FB1¨CFB7) werden jeweils 7 Mitglieder gew?hlt.
Ich m?chte kandidieren
? »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt

Mitmachen und Vorteile nutzen

Studentisches Engagement wird belohnt. So gibt es neben Ruhm und Ehre, die sich die gew?hlten Vertreter*innen erarbeiten k?nnen, auch einige ganz praktische Vorteile. Welche das sind, ist im Folgenden zu lesen.

Kandidieren Sie jetzt & nutzen Sie die Vorteile der Gremienarbeit!

  • Materielle Vorteile
    • In einigen Gremien gibt es f¨¹r die Zeit, die Sie investieren, eine direkte Aufwandsentsch?digung.
    • Nach (¡ì 15 Abs. 3 Nr. 3 BAf?G) ist eine Verl?ngerung der BAf?G F?rderung von bis zu zwei Semestern m?glich, wenn man als gew?hlter Vertreter in einem gesetzlich vorgeschriebenen Hochschulgremium mitgewirkt hat.
    • Langzeitstudiengeb¨¹hren werden teilweise erlassen.
    • Einige Krankenkassen gew?hren Studierenden, die sich in der Gremienarbeit der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø engagieren, bis zu einem weiteren Jahr den normalen Satz f¨¹r Studierende.
    • Das ehrenamtliche Engagement wird oft bei Stipendien sehr positiv angerechnet und ist manchmal sogar eine Voraussetzung daf¨¹r.
  • Immaterielle Vorteile

    Sie erwerben durch die Arbeit in den Gremien viele bei Arbeitgebern sehr begehrte Social- und Soft-Skills.

    • In der ehrenamtlichen T?tigkeit werden Sie viel ¨¹ber Ihre F¨¹hrungskompetenzen, Ihr Zeit- und Projektmanagement und ¨¹ber Ihre Belastbarkeit lernen.
    • Sie haben die Gelegenheit mit Ihren Dozenten auf gleicher Ebene zu arbeiten und zu agieren. Viele Dozenten werden von Ihrem Engagement angetan sein.
    • Die Hauptaufgabe ist es, die Interessen Ihrer Kommilitonen zu vertreten. Dabei k?nnen Sie viel ¨¹ber sich und Ihre »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø lernen, denn an einer »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø geht es um mehr als das reine Studieren.
  • Kann ich das?

    Bedenken, dass es Ihnen zu viel wird, brauchen Sie nicht zu haben. Sie bekommen viel Unterst¨¹tzung von anderen Mitgliedern und lernen interessante Menschen kennen. Die angeeigneten Erfahrungen und F?higkeiten werden Ihnen ganz sicher n¨¹tzen.